Recordings succeet22
succeet22 Präsenzmesse, 20.-21. Oktober 2022
Die Recordings der Podiumsdiskussionen

Ines Imdahl Geschäftsführerin /Managing Director rheingold

Matthias Kraus Head of CX bei Ipsos Deutschland

Dirk Sperrfechter Senior Director Global Business Development Experience Management bei Kantar
In keinem anderen Bereich wachsen Forschung, Technologie und Management so konsequent zusammen wie im Customer Experience Management. Das ist eine Herausforderung für die klassische Marktforschung, eröffnet aber auch große Chancen. Peter Pirner diskutiert mit prominenten Vertretern der Branchen, was modernes CX Management für die qualitative und quantitative Forschung bedeutet und welche Schlüsse die Institute daraus ziehen. Mit dabei sind Ines Imdahl (rheingold salon), Matthias Kraus (Ipsos) und Dirk Sperrfechter (Kantar).


Pam Cusick Senior Vice President, Rare Patient Voice

Christian Dössel Senior Vice President, Behaviorally

Dr. Steffen Schmidt Director Marketing Science & Agile Insights, Link - a YouGov Company

Sam Sudlow Business Development Director bei Premise Data

Holger Geißler Moderation
Geschäftsführung
succeet & marktforschung.de
Virtual reality, micro-surveys, prediction markets, applied neuroscience, biometric response - it would be no problem to set up a dedicated hype cycle for the insights industry. But which methods are here to stay? And which trends, such as the metaverse, appearing on the horizon will have a lasting impact on consumer research? Which megatrends will lead to new products and services? We want to discuss these and other questions with international experts from the insights industry.


Clara Brilmayer Junior Projektleiterin, Heute & Morgen

Jana Gagem Junior Research Consultant, Manufacts

Judith Viotto Insight Manager, Q Agentur für Forschung

Christoph Schreiber Data Scientist, Mercedes-Benz AG

Julia Römischer Spezialistin Kunden- und Marktforschung, DEVK Versicherungen
Die Insights Industry steht im starken Wettbewerb um die besten Talente. Auch wenn sich den meisten Absolventen mittlerweile diverse Optionen anbieten, stellt sich die Frage, wie der Einstieg in die Insights Industrie am besten gelingt. Was war besonders wichtig im Studium? Welche Bedeutung hatten Praktika und Tätigkeiten als Werkstudierende? Und was erwartet die Absolventen im Job? Wie gut hat das Studium auf die Tätigkeit in der Insights Industry tatsächlich vorbereitet? Über all diese und weiteren Fragen wird Keno Henk, Werkstudent bei marktforschung.de und selbst aktuell Student im Masterstudiengang Markt- und Medienforschung an der TH Köln, mit fünf jungen Marktforschenden sprechen. Die Diskussionsrunde richtet sich an Studierende, die die succeet22 besuchen und selbst über einen Einstieg in die Insights Industry nachdenken, sowie an HR-Verantwortliche.
