Heute im succeet-Newsletter: #WdM25: Pitches, Networking-Events, Highlights der Woche, Videos & Interviews | succeet-Mediadaten 2025/26 | Pressemitteilung | |
|
|
---|
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Countdown läuft – in 4 Tagen startet die Woche der Marktforschung 2025! Das Warten hat ein Ende, ab Montag ist es endlich so weit: Freuen Sie sich auf über 80 Events in 6 Tagen, geballtes Wissen von Expertinnen und Experten aus der Insights-Branche sowie auf zwei besondere Abend-Events in Mannheim und Düsseldorf – ideal zum persönlichen Austausch und Networking. Schnell sein - für beide Events sind noch Restplätze verfügbar! Hier geht's zum vollständigen WdM-Programm und zur Anmeldung – die Teilnahme ist kostenfrei! Ein Highlight im WdM-Programm: Unsere Pitch-Formate Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen unsere Pitches, die im Rahmen der #WdM25 stattfinden. In kompakten Sessions präsentieren jeweils zwei bis drei Unternehmen ihren Ansatz – prägnant, praxisnah und direkt vor Ihnen als Fachpublikum. Im Anschluss entscheiden Sie: Stimmen Sie live und anonym ab, welcher Beitrag Sie am meisten überzeugt hat. Montag, 19. Mai // 16:00 Uhr Qualitative Data Analysis & Research Tools Dienstag, 20. Mai // 16:00 Uhr Research Platforms & DIY - Die besten DIY-Plattformen im Vergleich Mittwoch, 21. Mai // 16:00 Uhr Qual-at-scale - Multinational qualitative projects (Englisch) Wir freuen uns auf eine spannende Woche der Marktforschung 2025 mit Ihnen! Let's succeet together! P.S. Unsere Mediadaten 2025/2026 sind da! Sie möchten rund 7.000 Newsletter-Abonnent:innen oder bis zu 11.000 Website-Besucher:innen erreichen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere neuen Mediadaten – mit attraktiven Möglichkeiten für Sichtbarkeit in der Marktforschungs-Community. Kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen und Buchungen. |
|
|
---|
|
Zwei Abende, die die Marktforschung bewegen – seien Sie dabei! Im Rahmen der #WdM25 erwarten Sie gleich zwei spannende Abendevents, die aktuelle Themen und inspirierende Perspektiven aufgreifen: research plus | Mannheim | 19. Mai | ab 18:30 Uhr DGOF und Q | Agentur für Forschung laden am ersten Abend der #WdM25 zur Research Plus in Mannheim ein. Es erwartet Sie ein kompaktes Programm mit praxisorientierten Vorträgen: - Daria Szafran, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim:
"Der Mensch muss im Mittelpunkt bleiben." Subjektive Wahrnehmungen von Fairness im Kontext automatisierter Entscheidungssysteme
- Julian B. Axenfeld, Leiter German Social Cohesion Panel (SCP) am SOEP, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):
Papier oder Pixel? Einblicke in ein Push-to-Web-Experiment zur Umfrageteilnahme im German Social Cohesion Panel
- Sebastian Klein, Senior Research Director & Head of GIM Consult, GIM & Krischan Ditsch, Research Manager, GIM:
Viel Hoffnung für das Konzert der Zukunft – trotz Krisenmodus?
Weitere Informationen & Anmeldung WeLoveResearch | Düsseldorf | 22. Mai | ab 19 Uhr Ein energiegeladener Abend erwartet Sie bei der WeLoveResearch 2025 von AMR & moweb in der exklusiven Rooftop-Bar der Sturmfreien Bude in Düsseldorf. Freuen Sie sich auf Musik von DJ Axlnt sowie leckeres Essen & gute Getränke und hochkarätige Speaker: - Anouk Ellen Susan: „Upgrade yourself – LEKKER anders!“
- Kyul Floehr & Dr. Sabine Han: „Das unbequeme Geheimnis hinter Erfolg!“
Weitere Informationen & Anmeldung |
|
|
---|
|
| "Facilitation geht weit über gutes Zuhören und Neugier hinaus" | |
| Wie können Workshops die Zusammenarbeit in Teams und Organisationen verbessern und unterstützen? Welche Merkmale zeichnen einen guten Facilitator aus und warum sind qualitative Forscher oft hervorragende Zuhörer, aber nicht automatisch gute Facilitatoren? Welche Herausforderungen treten bei internen Themen wie Unternehmenskultur oder Employee Experience auf? In dem Webinar von Julia David und Heiner Junker, Produkt + Markt, am 22. Mai erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Zum Interview | |
|
|
|
---|
|
| "Wir müssen den Mut haben, Dinge neu zu denken!" | |
| Im Interview zum WdM-Webinar verrät Steffen Schöne von Yagora, worauf es 2025 ankommt, welche Trends die Branche bewegen – und warum sich ein Perspektivwechsel lohnt. Jetzt lesen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen! Zum Interview | |
|
|
|
---|
|
| "Insights, die wirken - mit Interrogare auf der WdM25" | |
| In einer Zeit, in der Märkte dynamischer und digitale Kaufentscheidungen komplexer denn je sind, braucht es neue Impulse und smarte Lösungen in der Marktforschung. Interrogare lädt Sie ein, zwei spannende Webinare auf der WdM 2025 zu erleben – und gibt im Trailer bereits jetzt einen packenden Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet. Jetzt den Trailer zum Webinar ansehen! Zum Video-Trailer | |
|
|
|
---|
|
| "Unser virtuelles Regal orientiert sich eng an der tatsächlichen PoS-Situation" | |
| Virtuelle Regaltests von EARSandEYES bieten eine präzise, flexible und kosteneffiziente Alternative zu klassischen Testmärkten. Realitätsnah simuliert – ob im Supermarktregal oder Online-Shop – liefern sie fundierte Insights zu Sortiment, Design und Preisstrategien. Für schnelle, praxisnahe Marktforschung mit Zukunft. Zum Interview | |
|
|
|
---|
|
| "Mehr als 50% erinnern sich nicht an die Marke, die sie gekauft haben." | |
| Im Interview verrät Fabian Gruß, warum Numerator mit verifizierten Kassenbons die klassische Marktforschung herausfordert: Keine langen Screener-Fragen, keine Erinnerungsverzerrung – dafür echte Insights direkt aus belegten Einkäufen. Jetzt erfahren, wie das Konzept funktioniert und wer besonders davon profitiert! Zum Interview | |
|
|
|
---|
|
| "Offene Antworten sind eine echte Schatzkiste!" | |
| In diesem Interview erzählen Artur Mordowin und Martin Glatz von Survalyzer, wie sie KI einsetzen, um die Marktforschung zu erneuern. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen sie, wie sie Prozesse optimieren und neue Erkenntnisse gewinnen - von der Stimmungsanalyse bis zur Fragebogenerstellung. Zum Interview | |
|
|
|
---|
|
| Was Kaufentscheidungen wirklich steuert | |
| Annett Pecher von Emotional Logic zeigt im Webinar am 27. Mai, warum echte Kaufentscheidungen oft emotional und unbewusst getroffen werden – und wie man diese verborgenen Motive sichtbar macht. Im Video-Trailer verrät sie bereits, was Sie im Webinar erwartet und warum herkömmliche Daten oft am wahren Kundenverhalten vorbeigehen. Zum Video-Trailer | |
|
|
|
---|
|
| Wie horizoom Kundenpanels neu denkt | |
| Kundenpanels eignen sich hervorragend für Unternehmen, die regelmäßig Studien mit eigenen Zielgruppen durchführen. Zuschauende des WdM-Webinars erfahren, wann sich ein eigenes Kundenpanel lohnt, mit welchen Schritten es aufgebaut wird und wie die Qualität gesichert wird. Wird das Kundenpanel zudem mit digitalen Messpunkten ausgestattet, lassen sich Datenlösungen für Kampagnenevaluationen sowie Targeting umsetzen. Zum Interview | |
|
|
|
---|
|
#WdM25 Highlights der Woche |
|
|
---|
|
Auch in dieser Woche haben wir wieder einige ganz besondere Vortrags-Highlights der #WdM25 mit dabei. Melden Sie sich am besten direkt kostenfrei an und seien Sie dabei! advise Wie der neue TikTok Shop eCommerce revolutioniert – Exklusive Insights von L'Oréal am Beispiel Maybelline NY! In unserem Webinar teilen wir mit Euch brandheiße Insights aus unserer Studie „TikTok Shop Revolution 2025“ und zeigen Euch am Beispiel Maybelline NY, wie L‘Oréal den TikTok Shop Launch mit Social Media Research begleitet. Produkt + Markt Tipps, Tools und Lektionen aus der Praxis – So gelingen Workshops mit Mitarbeitenden Veränderung gelingt nur, wenn die Menschen im Unternehmen aktiv mitwirken. Doch Workshops zur Teamentwicklung, Kulturarbeit oder strategischen Ausrichtung funktionieren nicht von allein. Julia David und Heiner Junker haben zahlreiche Workshops begleitet – von Innovationsprozessen bis zu Kulturveränderungen. Q | Agentur REWE Feine Insight-Welt: Einblicke in die Langzeit-Community „Ideenmarktplatz“ Das REWE-Team und Q Agentur zeigen in diesem Webinar, wie REWE durch seine Langzeit-Online-Research Community sehr effizient und agil Kundeneinblicke gewinnt! EARSandEYES Virtuelles Regal & Online-Shop - Warum nicht immer am PoS befragt werden muss Der Vortrag gibt einen tiefen Einblick in die Funktionsweise des virtuellen Regals und zeigt auf, wie Unternehmen dieses Tool gewinnbringend einsetzen können, um ihre Marktforschung effizient zu gestalten. Vectorial Mehr Leistungen der betrieblichen Marktforschung mit einem modernen Data Management. Eine Session zum Aufschlauen und Fragen stellen. Die Data Natives von Vectorial erläutern anschaulich, wie betriebliche Marktforschung mit smarten Datenlösungen seinen Wert weiter steigern kann. In der Session geht es um Wissensvermittlung. Hier kann gefragt werden, was man schon immer fragen und wissen wollte. horizoom Kundenpanels neu gedacht: Hochwertige Daten durch smarte Partnerschaften In unserem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Kundenpanel aufbauen. Das Partner-Panel-Konzept von horizoom ist schnell erklärt: Der Partner möchte ein Kundenpanel betreiben, dabei unterstützen die horizoom-Spezialisten mit ihrer Expertise modular bei Konzept, Setup und Betrieb. Gleichzeitig hat horizoom Bedarf an hochwertigen Panelisten, die der Partner über seine große Reichweite oder starke Marke rekrutieren kann – eine klassische Win-Win-Situation. (r)evolution Brand Momentum - Markenpositionierung messen und verstehen Wie erfassen wir die einzigartigen Eigenschaften einer Marke, die den Kaufprozess treiben? Welchen Mehrwert und welche potenziellen Nachteile bringen implizite Verfahren hier mit sich? Wie stellen wir sicher, dass alle Facetten einer Marke berücksichtigt wurden? Ipsos Trends – so what? Integriertes und AI-unterstütztes Innovationsmanagement Systematisches Trendmanagement setzt voraus, eine Vielzahl von Datenquellen zu beherrschen. Da ist zweifellos KI gefragt. Wir zeigen, welche Rolle Persona-Bots, Knowledge-Agents und künstliche Samples bereits heute spielen nuggets Die passende Methode ist selten nur eine: Wie hybride Marktforschung komplexe Fragen entschlüsselt - drei Beispiele aus der Praxis In diesem Webinar zeigen wir, wie hybride Marktforschung funktioniert, wenn sie wirklich individuell gedacht ist: modular aufgebaut, methodisch sinnvoll kombiniert und entlang der Zielsetzung entwickelt. mc markt-consult Innovationsforschung beschleunigen - Boosted Pretotyping powered by AI Wie kann mittels eines Mixed-Methods-Ansatzes die Forschung für Produktinnovationen systematisiert und beschleunigt werden und welche Bedeutung hat hierbei AI? |
|
|
---|
|
| | | |  | | | | |
|
|
|
---|
|
QUOVADIS Teststudios und PRS IN VIVO eröffnen gemeinsam ein neues Retail Lab in Hamburg QUOVADIS Teststudios, ein führender Anbieter in der Marktforschung in Deutschland, und PRS IN VIVO, ein globaler Experte für Verbraucher- und Einkaufsverhalten, freuen sich, die Eröffnung ihres Retail Labs im Herzen von Hamburg bekannt zu geben. Das neue Labor befindet sich in der Spitalerstraße 3, wo QUOVADIS seit über einem Jahrzehnt erfolgreich ein Teststudio betreibt. Das Retail Lab simuliert auf 220 Quadratmetern eine äußerst realistische Einzelhandelsumgebung, komplett ausgestattet mit Regalen, echten Produkten und fortschrittlicher Streaming-Technologie. Zur vollständigen Pressemitteilung Zum Interview mit Ute Wetzlar, Geschäftsführerin QUOVADIS Teststudios | |  | | |
|
|
---|
|
Senden Sie uns Ihre News-Meldungen |
|
|
|
---|
|
Im Newsletter veröffentlichen wir regelmäßig ausgewählte Neuigkeiten unserer Partner und Event-Kunden. Sie möchten mit Ihren News dabei sein? Senden Sie uns Ihre Meldungen an folgende Adresse: info@succeet.de |
|
---|
|
succeet im Web und auf LinkedIn |
|
|
|
---|
|
Aktuelles zu den succeet-Events lesen Sie auch auf unserer Website und via LinkedIn. Schauen Sie doch gleich mal vorbei und folgen Sie uns! |
|
|
|
---|
|
| |
| | |
| |
---|
|
|
|
|
|
|
---|
|
succeet GmbH Obere Sackgasse 9/11 · 71332 Waiblingen · Germany P +49 7151 90 383 90 · info@succeet.de
Handelsregister: HRB: 775067 | Registergericht: Amtsgericht Stuttgart Vertreten durch: Heinrich Fischer, Holger Geißler, Simone Waller-Klink |
| |
|
|
---|
|
|