Liebe Leserinnen, liebe Leser,
seit letzter Woche ist die Anmeldung zur Woche der Marktforschung 2025 geöffnet. Das Online-Event findet vom 19. bis 27. Mai statt und bietet erneut ein vielfältiges Programm rund um aktuelle Themen, Methoden und Trends der Marktforschungsbranche.
Der Event-Kalender wird fortlaufend erweitert – ein regelmäßiger Blick lohnt sich also!
Ein besonderes Augenmerk möchten wir heute auf die Keynotes legen, mit denen jeder Veranstaltungstag beginnt. Sie greifen zentrale Fragestellungen der Branche auf und bieten wertvolle Impulse für die tägliche Praxis:
19. Mai // 10 Uhr
WdM-Auftakt: Wie kann sich Marktforschung intern und extern vermarkten?
Susanne Schlichting, Procter & Gamble; Stefanie Sonnenschein, Interrogare; Christoph Irmer, Stileffekt.
Moderation: Holger Geißler, marktforschung.de.
20. Mai // 9 Uhr
Qual at scale - Geht es jetzt der qualitativen Marktforschung an den KI-Kragen?
Thomas Ebenfeld, concept M; Julia David, Produkt + Markt; David Ranftler, Xelper. Moderation: Holger Geißler, marktforschung.de.
21. Mai // 9 Uhr
Category entry points-Ansätze: alter Wein in alten Schläuchen?!
Dr. Jörg Munkes, GIM; Christoph Prox, Brand Building; Andrea Wielpütz, Congstar. Moderation: Keno Henk, marktforschung.de.
22. Mai // 9 Uhr
Market research in virtual worlds
Katrin Scheibert, Kadence; Robin Andreas, FFind; David Wright, HelloAra; Alexander Wendland, Factworks.
Moderation: Holger Geißler, marktforschung.de.
26 Mai // 10 Uhr
Nachschub für die betriebliche Marktforschung - Wo soll er herkommen?
Christiane Schmitz-Trebeljahr, Cewe; Birgit Bruns, BBRecruiting; Prof. Dr. Barbara Eschner, Hochschule Augsburg.
Moderation: Holger Geißler, marktforschung.de
27. Mai // 9 Uhr
Startups & Neugründungen: was sie fast immer richtig, was sehr oft falsch machen
Antje Venjakob, vormals Oculid; Jörg Taubitz, vormals Go2Market; Jonathan Heinemann, Horizoom.
Moderation: Sabrina Gehrmann, marktforschung.de
Wir freuen uns auf eine inspirierende Woche der Marktforschung 2025 – und auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
Let's succeet together.