Im heutigen Newsletter präsentieren wir Ihnen die Highlights der letzten beiden Tage der #WdM25. Melden Sie sich am besten direkt kostenfrei an und seien Sie dabei!
bms
Von der Idee zum Produkt - Rapid Insights, Guided by Experts
Mit Rapid Insights bietet bms einen Ansatz, mit dem Sie prozessbegleitend Antworten auf ihre Fragen finden - ohne Self-Service Elemente. Ein Projektmanager begleitet Sie von der der Entwicklung des Fragebogens bis zur Interpretation der Ergebnisse - nicht nur schnell und kostengünstig, sondern auch flexibel, mit besonderen Augenmerk für die methodischen Möglichkeiten und Grenzen.
Toluna
Insights Reimagined: Flexible Research-Modelle für bessere Entscheidungen – Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Was passiert, wenn sich führende Marken der Marktforschung – Toluna, MetrixLab und Harris Interactive – zusammenschließen? In diesem Webinar beleuchten unsere Branchenexpert:innen, wie durch die Verbindung von tiefgreifender Forschungsexpertise und KI neue Standards in der Insight-Gewinnung gesetzt werden.
Carolin Dörflinger
Empowered Market Researchers - SIE machen den Unterschied, was mit den Insights passiert!
Ob in Unternehmen oder in Instituten, es passiert nach wie vor sehr häufig, dass wertvolle Insights einfach in der Schublade landen und nicht zu ihrem vollen Potenzial genutzt werden. Ein entscheidender Faktor dafür sind die Personen hinter den Erkenntnissen – ihre Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft beeinflussen maßgeblich, inwieweit die gewonnenen Daten tatsächlich genutzt werden.
HEUTE und MORGEN
Pricing mit Tiefe: Wie Sie die Zahlungsbereitschaft Ihrer B2B-Kunden besser verstehen
Exklusives Webinar für Betriebsmarktforscher:innen: Im B2B-Sektor ist Preisfindung alles – aber selten einfach.
DVJ
Das verborgene Potenzial von Retail Media: Mit innovativer POS-Messung zum Umsatzplus
In unserem Vortrag zeigen wir, wie innovative Messemethoden und die Optimierung von Creatives das volle Potenzial von In-Store Media freisetzen können.
Accelerom
Mix-Modelling: Mit smarter Simplifizierung das Potenzial von KI nutzen
Um die Automatisierung der Omnichannel-Marktbearbeitung mit Blick auf Künstliche Intelligenz (KI) gezielt voranzutreiben, setzen Entscheider zunehmend auf Marketing Mix Modelling als strategisches Instrument.
Kantar
Kantar Creative Effectiveness Awards 2025: die kreativsten Werbespots des Jahres
Tauchen Sie mit uns in die Welt der kreativsten und wirkungsvollsten Werbespots aus Deutschland und der Welt ein – ausgezeichnet von den Menschen, die wirklich zählen: den Verbraucher*innen.
SKOPOS ELEMENTS
Mehr Insights, weniger Aufwand: Potenziale für Marktforschungsdaten mit Power BI
Sie möchten Ihre Marktforschungsdaten effektiv mit Power BI visualisieren und analysieren? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die BI-Software gezielt für Marktforschungszwecke einsetzen.
Q | Agentur für Forschung
KI kann das schon – oder? Ein Versuch zur qualitativen Datenanalyse in der Praxis
Anhand eines Interviewtranskripts loten wir das Potenzial von Large Language Models (LLMs) zur Erzeugung von Analyseergebnissen mittels verschiedener Prompting-Techniken und -Vorgehensweisen aus.
Survalyzer
Feedback auswerten ohne Aufwand – mit KI in 5 Klicks zu klaren Insights
Keine Lust auf Handarbeit? Die KI übernimmt das für dich .Offene Antworten lesen, sortieren, zusammenfassen? Klingt nach viel Aufwand. Muss aber nicht sein.
Kantar
Consumer Insights als Wachstumstreiber bei Rotkäppchen-Mumm - Wie Demand Moments den Konsumenten ins Zentrum der Strategie rücken
Unser Webinar zeigt auf, wie Rotkäppchen-Mumm erfolgreich Consumer Insights auf Basis von Demand Moments als einen wesentlichen Treiber für kontinuierliches Wachstum genutzt hat.
Ipsos
Hochland's Consumer-First Approach: Turning Trends into Opportunities
Join Hochland and Ipsos to turn emerging trends into actionable strategies. Use this unique opportunity to learn from a real case of Hochland, one of Europe’s largest cheese producers, who will share their firsthand experience of leveraging trend insights for business growth
SKOPOS NOVA
UX-Benchmarking: Erkenntnisse aus der Analyse von 100+ deutschen Online-Shops
In diesem Webinar werden zentrale Ergebnisse einer laufenden Benchmark-Studie mit über 100 deutschen Online-Shops vorgestellt. Der Fokus liegt auf Benutzeroberfläche, Navigation, Benutzerführung, Conversion und Informationsvermittlung.
Office Reports
OfficeReports: How Automation and AI Enhance Survey Team Efficiency
In today’s fast-paced market research industry, efficiency and accuracy are paramount. This presentation will explore how OfficeReports leverages automation and AI to revolutionize the workflow of survey teams, transforming raw data into compelling PowerPoint presentations seamlessly.
Survalyzer
In 8 Minuten zur perfekten Umfrage: KI-gestützte Fragebogenerstellung leicht gemacht
Die Erstellung von Umfragen mithilfe künstlicher Intelligenz ist einfacher, als du denkst – wenn du die richtigen Vorlagen, Prompts und Tools nutzt. In diesem Webinar erfährst du, wie du mit KI in wenigen Minuten qualitativ hochwertige Fragebögen erstellen kannst, ohne dabei Struktur und Validität zu verlieren.
Point Blank
Strategien in kompetitiven Märkten entwickeln: Wie kann KI für Strategieworkshops (aka War Games) genutzt werden?
Das Webinar stellt einen Ansatz für Kompetitive Strategie Workshops (aka War Gaming) mit Hilfe von KI-Lösungen vor: Wie kann man Strategien und Taktiken neuer oder bestehender Wettbewerber in stark umkämpften Märkten antizipieren? Wie lässt sich proaktiv eine schlagkräftige (Abwehr-)Strategie für die eigene Position entwickeln?
Emotional Logic
Beyond the Data: The Emotional Science of What Really Makes People Buy
In this compelling session, Emotional Logic reveals how the most influential aspects of customer behaviour are often invisible to standard research. While surveys tend to capture rational explanations—price, convenience, quality—what really shapes brand loyalty and purchase behaviour happens much earlier, at an emotional and often unconscious level.
BoltChatAI
Ask Better, Get Better: How Smarter AI Moderation is Challenging Lazy Insights
This session will help attendees: understand the difference between AI-moderation and standard AI-questioning in qualitative research; learn how real-time dynamic probing uncovers deeper insights and challenges assumptions; and explore the future of AI-driven qualitative research and its impact on strategic decision-making.
Dynata
KI gestütztes qualitatives Feedback in quantitativen Umfragen – ein Erfahrungsbericht.
In unserem Webinar teilen wir unsere Learnings und Best Practices bei der Implementierung und Auswertung von KI-gestützten offenen Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Glaut
Goodbye 42-item survey: how AI-Moderated Interviews redesigns brand research
Do you really need a 42-item scale to map brand personality? In this live demo, we’ll show how researchers used Glaut’s AI-moderated interviews (AIMI) to explore a Brand personality research project without a single rating grid. Just 5 open-ended, voice-based questions, each mapped to one of Aaker’s dimensions, structured and AI-moderated in real-time.
DataExpert
Building Agile Dashboards for Market Research: A Power BI Playbook from Data to Storytelling
In this webinar, we’ll show you how to build a full-stack market research reporting pipeline in Power BI — from survey and other data ingestion, transformation to analytics and final delivery.