| | | | | | | | |
|
|
|
---|
|
Liebe Leserinnen und Leser, wir sind bereit! Sie auch?? Am Montag startet die Woche der Marktforschung 2024, das Programm ist komplett und es bleiben nur noch wenige Tage um sich zu den kostenlosen Keynotes, Webinaren und Abend-Events anzumelden. Wir haben die Übersicht aller teilnehmenden Unternehmen und deren Angebot an Webinaren, Pitches und Keynotes für Sie nochmals aktualisiert. Besonders die Keynotes sind auch in diesem Jahr wieder ein großes Highlight! Aus diesem Grund finden Sie diese hier im Newsletter nochmal auf einen Blick. Seien Sie am Montag dabei wenn es heißt "Herzlich Willkommen zur Woche der Marktforschung 2024". Wir freuen uns auf Sie! Let's succeet together! |
|
|
---|
|
| | Wie könnte man besser in einen WdM-Tag starten als mit einer Keynote? Auch in diesem Jahr haben wir wieder interessante und mit Sicherheit auch diskussionsreiche Keynotes mit im Gepäck - und zwar an jedem Tag der Woche der Marktforschung 2024. Melden Sie sich gleich kostenlos an! Montag, 15. April 2024 - 10:00 Uhr WdM-Auftakt: Deutschland, du Land der Unzufriedenen? Dr. Yvonne Schroth, Forschungsgruppe Wahlen; Dr. Robert Grimm, Ipsos; Manfred Tautscher, Sinus-Institut; Jens Lönneker, Rheingold Salon. Moderation: Prof. Horst Müller-Peters, marktforschung.de Dienstag, 16. April 2024 - 09:00 Uhr Schneller, faster, hyper - Wie die Marktforschung immer mehr zum Getriebenen wird Susanne Wehde, tesa; Stephan Teuber, GIM; Stephan Röse, Quantilope. Moderation: Holger Geißler, marktforschung.de Mittwoch, 17. April 2024 - 09:00 Uhr Affäre oder Ehe: Wie eng soll die Beziehung zwischen Institut & Auftraggeber sein? Die Sicht der Auftraggeber Claudia Kleyboldt, Rügenwalder Mühle; Manuel Helpenstein, HARIBO Deutschland. Moderation: Holger Geißler, marktforschung.de Donnerstag, 18. April 2024 - 09:00 Uhr Die Sicht der Institute: Wie nah soll die Beziehung zum Auftraggeber sein? Peter Wiegelmann, Interrogare; Claudia Greischel, Produkt & Markt; Line Kerrad, Stratégir. Moderation: Prof. Horst Müller-Peters, marktforschung.de Montag, 22. April 2024 - 10:00 Uhr Wie viel Serviceorientierung braucht eine Zentralfunktion? Ein Gespräch über interne Zusammenarbeit im Allgemeinen und die betriebliche Marktforschung im Speziellen Julia Rollbühler, Robert Bosch GmbH; Nico Reichert, Henkel. Moderation: Holger Geißler, marktforschung.de Dienstag, 23. April 2024 - 09:00 Uhr Marktforschung und New Work: Bereits ein Traumpaar oder noch in der Kennenlernphase? Hannah Rexroth, SKOPOS VIEW; Heiko Klemm, (r)evolution; N.N. Moderation: Alexander Kolberg, marktforschung.de |
|
|
---|
|
| | | | | | | | |
|
|
| Wie Sie passgenaue Innovationsimpulse mit KI generieren | Erfahren Sie im Webinar von VICO, wie Sie mit dem Einsatz von KI aus der Informationsflut relevante Impulse für Innovationen erhalten und diese für Ihre Produktentwicklung nutzen können. Marc Trömel, Geschäftsführer der VICO Research & Consulting GmbH und Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft stellt Ihnen einen Ansatz vor, bei dem eine spezielle KI externe globale Innovationsnachrichten mit unternehmensinternen Daten verknüpft und daraus individuelle Innovationsimpulse generiert werden. Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an! |
|
|
---|
|
| | | | | | | | |
|
|
| "Wir haben mehr als 40 Super Bowl Spots getestet" | In unserem exklusiven Interview mit Jan-Phillip Meier und Yulia Yurchenko von Ipsos tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Verbindung zwischen Sportevents und Werbung ein. Erfahren Sie aus erster Hand, wie diese beiden Welten ineinandergreifen und welche Trends und Herausforderungen die Zukunft bereithält. Zum Interview |
|
|
---|
|
| | | | | | | | |
|
|
| Video-Vorschau: Neuartige qualitative Forschungsansätze von SKOPOS RESEARCH | Die Welt der Marktforschung erlebt einen Wandel, der über die traditionellen Grenzen hinausgeht. In ihrem Webinar, das am Dienstag, den 23. April 2024, stattfindet, öffnen Kathrin Schaarschmidt, Director Qualitative Research, und Dominik Racké, Senior Research Manager bei SKOPOS RESEARCH, die Tür zu exklusiven Einblicken in innovative Marktforschungsmethoden. Jetzt den Trailer zum Webinar ansehen! Zum Video |
|
|
---|
|
| | | | | | | | |
|
|
| Case Study: TRILUX: B2B Community - Die Macht der authentischen Nähe | Wie gelingt die erfolgreiche strategische Einbindung und operative Nutzung einer B2B-Market Research Community? Auf diese Frage gehen Ansgar Bürger, Strategieentwicklung bei Trilux, und Axel Schomborg, Leitung Customer & Consumer Research bei Produkt + Markt, in ihrem Webinar am 16. April ein. Zum Interview |
|
|
---|
|
| | | | | | | | |
|
|
| Brancheneinblicke: Gespräch mit Norstat und Talk Online Panel | Im Gespräch mit den Branchenexperten Marc Leimann, Geschäftsführer Norstat Deutschland, und Sebastian Stahlhofen, Business Development Director DACH bei Talk Online Panel, tauchen wir in die aktuellen Herausforderungen und Strategien der Marktforschungsbranche ein. Erfahren Sie hier exklusiv ihre Einblicke. Zum Interview |
|
|
---|
|
| | | | | | | | |
|
|
| Im Blickpunkt: Video-Trailer zum Kunden-Feedback und Insight Communities | Entdecken Sie die Schlüssel zur Kundenzufriedenheit! Erfahren Sie im kommenden Webinar mit Oliver Kern von SKOPOS CONNECT, wie die Kombination von Kunden-Feedback und Insight Communities zur Erfolgsformel für Ihr Unternehmen wird. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren! Jetzt den Trailer zum Webinar ansehen! Zum Video |
|
|
---|
|
| | | | | | | | |
|
|
| | Heinz Ketchup in der Up and Down Flasche - Die eierlegende Wollmilchsau im Ketchup-Regal? | kvest.com ist Self-Service-Marktforschung für alle, die schnell gute Entscheidungen treffen müssen. Binnen 48 Stunden generiert kvest für Sie Insights und beantwortet Ihre Fragen. Im Pitch Research Platforms & DIY zur Woche der Marktforschung stellt kvest.com den kvest Test – z.B. einen Design- oder Konzepttest live vor. Ein Anwendungsbeispiel liefert die Zusammenarbeit mit der Marke mit der berühmten Flaschenform. Zum Advertorial |
|
|
---|
|
| | | | | | | | |
|
|
| Der Weg zur Datenvisualisierung: Ein Einblick in die Welt der Informationserzählung | In einem exklusiven Interview gewährt Lea Schlue Einblicke in ihre Leidenschaft für Datenvisualisierung und erläutert, wie sie zu dieser faszinierenden Disziplin fand. Als Expertin für Online-Reporting erklärt sie zudem die Bedeutung visuell ansprechender Dashboards und deren Potenzial für Unternehmen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Kunst des Storytellings mit Daten zu erfahren und wie dies das Geschäftswachstum nachhaltig beeinflussen kann. Zum Interview |
|
|
---|
|
| | | | | | | | | |
|
|
|
---|
|
| | | | | | | | |
|
|
| Bilendi & respondi Produktlaunch: "AI for Quant" | Bilendi & respondi bietet KI-Assistent BARI nun auch für quantitative Projekte an: - KI-automatisierte Moderation für detailliertere Antworten auf offene Fragen
- KI-automatisierte Qualitätskontrollen für authentische und relevante Verbatims
- KI-automatisiertes Codieren für eine mühelose Datenanalyse
Zur Pressemitteilung |
|
|
---|
|
| - 17.-18. April: IIEX North America, Austin, USA
- 15.-23. April: Woche der Marktforschung WdM24 von der succeet GmbH (vorwiegend online)
- 08.-09. Mai: Quirk's London, UK
- 16.-17. Mai: UX 360, Berlin
- 05. Juni: BVM Kongress, Frankfurt/Main
- 25.-26. Juni: IIEX Europa, Amsterdam, NL
- 17.-18. Juli: Quirks New York, USA
- 08.-11. September: ESOMAR Congress, Athen, GR
- 26.-27. September: Printemps des Etudes, Paris, FR
- 08.-10. Oktober: TMRE, Orlando, USA
- 10.-11. Oktober: MRMW, Berlin
- 12-13. Februar 2025: succeet24/25, Wiesbaden
|
|
|
---|
|
Senden Sie uns Ihre News-Meldungen |
|
|
|
---|
|
Im Newsletter veröffentlichen wir auch regelmäßig ausgewählte Neuigkeiten unserer Partner und Event-Kunden. Sie möchten mit Ihren News dabei sein? Senden Sie uns Ihre Meldungen an folgende Adresse: info@succeet.de Danke. |
|
---|
|
succeet im Web und auf LinkedIn |
|
|
|
---|
|
Aktuelles zu den succeet-Events lesen Sie auch auf unserer Website und via LinkedIn. Schauen Sie doch gleich mal vorbei und folgen Sie uns! |
|
|
|
---|
|
| |
| |
---|
|
|
|
|
|
|
---|
|
succeet GmbH Im Baumstückle 45 · 71334 Waiblingen · Germany Tel.: +49 7151 90 383 90 · Telefax: +49 7151 90 383 90 · info@succeet.de
Handelsregister: HRB: 775067 | Registergericht: Amtsgericht Stuttgart Vertreten durch: Heinrich Fischer, Holger Geißler, Simone Waller-Klink |
| |
|
|
---|
|
|