WdM22: Die Aufzeichnungen sind da – gleich mal reinschauen!
"Support Ukraine": So erlebte Oliver Tabino diesen bewegenden WdM-Event
succeet22: Tadaaa – das sind unsere diesjährigen Messe-Partner
Jetzt für die Messe buchen! Große Ausstellung und Vortragsprogramm mit Präsentationen, Intensiv-Workshops, Open Stage, Recruiting, CX-Summit
Neues aus der Branche: Die Gewinnerinnen stehen fest: ausgezeichneter Forschernachwuchs beim BVM-Kongress | Medienbeobachtung: zwei Neuigkeiten von Onclusive
​
Save the date: 20.–21. Oktober 2022, succeet22 Präsenzmesse in München
Anzeige
WdM22 – Aufzeichnungen
Veranstaltung verpasst?
Kein Problem! Es wurde aufgezeichnet.
6 spannende Keynotes / Podiumsdiskussionen hatten wir für Sie bei der WdM22 im Programm – hier geht's direkt zu den Aufzeichungen:
► Alle WdM22-Aufzeichnungen gibt's im Video-Archiv von marktforschung.de – sortiert nach Datum und mit praktischer Suchfunktion.
Support Ukraine: Bravery & Optimism
Eine bewegende Veranstaltung fand am letzten Tag der Woche der Marktforschung WdM22 statt: "Support Ukraine", betreut und moderiert von Oliver Tabino, Q Agentur. Wie hat er die außergewöhnliche Session erlebt – etwa die Live-Schaltung direkt zu einem Teilnehmer, in den ukrainischen Wald nahe der Frontlinie? Was hat ihn besonders beeindruckt? Das beschreibt Oliver Tabino hier und stellt drei Initiativen aus dem Forschungsbereich vor. Jetzt lesen >
succeet22
Wir freuen uns, unsere diesjährigen Messe-Partner bekanntzugeben:
Wir danken vielmals für die Zusammenarbeit und Unterstützung.
Let's succeet together!
Planen Sie jetzt Ihren Messeauftritt
Alle Aussteller-Unterlagen und viele weitere Infos zur succeet22 – hier auf unserer Website.
Gerne beraten wir Sie in allen Fragen rund um Ihre Messe-Teilnahme. Wir freuen uns auf Ihre Buchungsanfragen – Kontakt
succeet22 – vom 20.-21. Oktober in München.
Besucher-Infos und Anmeldung: ab September
Neues aus der Branche
Preis der Deutschen Marktforschung: Nachwuchsforscherinnen 2022
Die Preisträgerinnen des diesjährigen Wettbewerbs "Nachwuchsforscher/in 2022 – BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS" stehen fest:
Dissertation: Dr. Anouk S. Bergner (li.), Universität St. Gallen, "Designing Relatable AI: A Theory of Mind Perspective of How Conversational AI Shapes Technology-Mediated Consumer Behavior"
Masterarbeit: Saskia Fath (re.), Westfälische Wilhelms-Universität Münster, "Does Being Human Pay Off? Brand Anthropomorphism and Its Effect on Consumers’ Willingness to Pay – An Empirical Analysis"
Preisverleihung am 20. Juni beim Kongress der Deutschen Marktforschung in Frankfurt am Main.
Onclusive hat die Akquisition der US-amerikanischen Medienbeobachtungs-Plattform Critical Mention bekanntgegeben und erweitert dadurch sein Angebot mit einer integrierten Lösung für die Beobachtung von Earned Media, Hörfunk und Fernsehen sowie einer Datenbank für Medienkontakte. Die Akquisition der Plattform mit über 3.000 Kunden macht Onclusive zum drittgrößten Medienbeobachtungsdienst in den USA.
Onclusive gibt heute die Ernennung von Eric Ziller zum General Manager für Deutschland bekannt. Eric Ziller bringt eine Fülle von Führungserfahrungen in den Bereichen Medienbeobachtung, -evaluierung und -messung in EMEA, Nordamerika und Asien mit.
Onclusive war Anfang des Jahres nach der Akquisition durch STG und Fusion von Kantar Reputation Intelligence, PRgloo und dem vorherigen Onclusive gegründet worden.
Aktuelles zu den succeet-Events und aus der Insights-Branche lesen Sie auch via LinkedIn. Schauen Sie doch gleich mal auf unserer Seite vorbei und folgen Sie uns!