Heute im succeet-Newsletter: succeet Award 2025 - Die Finalisten stehen fest | CX summit: Podcastfolge CX-Talks | Neue Interviews | Pressemitteilungen | |
|
|
---|
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch in diesem Jahr hatten alle ausstellenden Institute und Unternehmen der succeet25 die Möglichkeit, sich für den succeet Award zu bewerben. Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen für ihre großartige Arbeit und ihr Engagement bedanken! Heute verkünden wir voller Freude die Finalisten des Briefings „Kreativität in der Ergebnisaufbereitung“. Herzlichen Glückwunsch an: - Produkt + Markt
- SKOPOS
- Statista
Worum ging es im Briefing? Die Herausforderung: Es wird immer schwieriger, die Ergebnisse von Marktforschungsstudien verständlich und ansprechend zu kommunizieren. Gründe dafür sind die sinkende Aufmerksamkeitsspanne der Zielgruppen und die Vielzahl an Kommunikationskanälen. Die drei Finalisten zeigen innovative Ansätze, wie sich diese Hürden überwinden lassen – und präsentieren ihre Lösungen live im Finale! Wie geht es weiter? Die Finalisten werden ihre kreativen Ansätze auf der succeet25 vorstellen. Direkt im Anschluss entscheidet das Publikum per Live-Abstimmung, welcher Ansatz den succeet Award verdient! Sie möchten live dabei sein? Dann sichern Sie sich schnell Ihren Platz – die Teilnahme ist exklusiv für betriebliche Marktforschende und die Plätze sind begrenzt. Hier geht’s zur Anmeldung. Apropos Anmeldung: Haben Sie schon die Networking-Events im Rahmen der succeet25 entdeckt? Ein Highlight: Der Ausklang des ersten Messetags in der BENNER’s Bistronomie. Die Anmeldung hierfür ist noch bis 27. Januar möglich. Hier finden Sie alle Infos. Wir freuen uns darauf, Sie auf der succeet25 begrüßen zu dürfen! Let's succeet together. |
|
|
---|
|
| Bessere Kundeninsights durch neue Methoden und Technologien? Inspirationen für das CX Management 2025 | |
| In der aktuellsten Folge seines Podcasts CX-Talks, stellt Dr. Peter Pirner die wichtigsten Trends und Technologien vor, die dabei helfen, Kundenbedürfnisse in der Praxis besser zu erheben. Dies soll Besucher des CX summits im Rahmen der succeet25 auf die Veranst altung einstimmen. Alle anderen Hörer möchte er damit inspirieren, über neue Wege nachzudenken, wie sie Kundeninsights noch besser in ihr Customer Experience Management integrieren können. Zur kostenlosen Podcast-Folge | |
|
|
|
---|
|
| PureSpectrum auf der succeet 2025: Innovation, Qualität und die Zukunft der Marktforschung | |
| Sebastian Wezel, Sales Director Central Europe bei PureSpectrum, spricht im Interview über die Bedeutung von Datenqualität, den Einsatz von KI und warum die succeet ein wichtiger Meilenstein für die Branche ist. Erfahren Sie, wie PureSpectrum Technologie und menschliche Expertise vereint, um die Marktforschung zukunftssicher zu gestalten. Zum Interview | |
|
|
|
---|
|
| 70 Jahre BVM: Gemeinschaft, Wandel und die Zukunft der Marktforschung im KI-Zeitalter | |
| 70 Jahre BVM – und die Marktforschungsbranche hat viel zu feiern! Im Interview mit Christian Thunig, Programmverantwortlicher des Kongress der Deutschen Marktforschung, werfen wir einen Blick auf die Jubiläumsfeierlichkeiten, die Errungenschaften des Verbands und die Herausforderungen der Zukunft. Erfahren Sie, was den BVM stark macht, welche Highlights der Kongress in Berlin bereithält und warum KI die Marktforschung grundlegend neu definiert. Ein Gespräch über Wandel, Gemeinschaft und die Mission, valide Daten im Tool-Tsunami zu sichern. Zum Interview | |
|
|
|
---|
|
| | | |  | | | | |
|
|
|
---|
|
Pressemitteilungen | Pressemitteilung moweb research & AMR: Herbert Höckel startet Wahlkampf um einen Sitz im ESOMAR Council 2025 Ab sofort startet Herbert Höckel, CEO der Institute moweb research und AMR Advanced Market Research, seine Bewerbung um einen Platz im Council der ESOMAR, dem größten internationalen Marktforschungsverband mit Sitz in Amsterdam. Der Wahlkampf um den insgesamt neunköpfigen Rat startet sofort, die Wahlphase läuft vom 03. bis zum 16. Februar 2025 und die Bekanntgabe der Ergebnisse ist für den 24. Februar terminiert. Zur vollständigen Pressemitteilung Pressemitteilung DGOF: GOR Impact and Innovation Award 2025: Die diesjährige Shortlist steht fest Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOV e.V.) hat die Shortlist für den GOR Impact and Innovation Award veröffentlicht. Gesucht wurden Fallstudien, in denen Online-Forschungsmethoden in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden. Zur vollständigen Pressemitteilung |
|
|
---|
|
 | | - 29.-30. Januar: QUAL360 (Merlien), Berlin
- 12.-13. Februar: succeet25, Wiesbaden
- 12.-13. Februar: CX summit, Wiesbaden
- 24.-27. Februar: CCW, Berlin
- 26.-27. Februar: Quirk's, Los Angeles
- 31. März - 02. April: GOR (General Online Konferenz), Berlin
- 02.-03. April: Quirk's, Chicago
- 30. April - 01. Mai: IIEX North America, Washington DC
- 07.-08. Mai: Quirk's, London
- 16.-17. Mai: UX360 (Merlien), Berlin
- 19.-27. Mai: Woche der Marktforschung (vorwiegend online)
- 17.-18. Juni: IIEX Europe, Amstersdam
- 25.-26. Juni: BVM Kongress, Berlin
- 23.-24. Juli: Quirks, New York City
- 25-26. September: Printemps des Etudes, Paris
- 28. September - 01. Oktober: ESOMAR Congress, Prag
| |
|
|
|
---|
|
Senden Sie uns Ihre News-Meldungen |
|
|
|
---|
|
Im Newsletter veröffentlichen wir regelmäßig ausgewählte Neuigkeiten unserer Partner und Event-Kunden. Sie möchten mit Ihren News dabei sein? Senden Sie uns Ihre Meldungen an folgende Adresse: info@succeet.de |
|
---|
|
succeet im Web und auf LinkedIn |
|
|
|
---|
|
Aktuelles zu den succeet-Events lesen Sie auch auf unserer Website und via LinkedIn. Schauen Sie doch gleich mal vorbei und folgen Sie uns! |
|
|
|
---|
|
| |
| | |
| |
---|
|
|
|
|
|
|
---|
|
succeet GmbH Im Baumstückle 45 · 71334 Waiblingen · Germany P +49 7151 90 383 90 · info@succeet.de
Handelsregister: HRB: 775067 | Registergericht: Amtsgericht Stuttgart Vertreten durch: Heinrich Fischer, Holger Geißler, Simone Waller-Klink |
| |
|
|
---|
|
|