|
|
Newsletter, 17. März 2021 |
|
|
|
|
|
|
Nur noch wenige Wochen! Die succeet21 findet von 14. bis 16. April statt – und Fachbesucher nehmen kostenfrei teil.
Jetzt anmelden für die succeet21 – die Messe per Klick für die Insights-Branche! Hier geht’s zur Teilnehmer-Registrierung.
Auch der Großteil der Vorträge steht schon auf der Messeplattform für Sie zur Anmeldung bereit. Schauen Sie rein!
Mehr als 80 Unternehmen stehen derzeit auf unserer Ausstellerliste, über 55 Vorträge mit hochkarätigen Referenten sind gebucht. Hier geht’s zum Vortragsprogramm.
Wir freuen uns auf Sie - let's succeet together!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir haben die Branchen-Experten gefragt:
Welche aktuellen Branchenthemen und Trends sind in Ihrem Unternehmen gerade besonders relevant? Mit welchen Neuheiten gehen Sie bei der succeet21 an den Start?
Lesen Sie hier und in den nächsten Newsletter-Ausgaben, was unsere Aussteller dazu sagen!
|
|
|
|
|
|
|
Wissen – unabdingbar notwendig |
|
|
|
|
|
|
„In einer schnelllebigen Welt ist Wissen mehr als Macht: Es ist eine unabdingbare Notwendigkeit. Denn nur wenn Sie wissen was wirklich passiert, können Sie sicher und risikominimiert handeln. GfK hat dieses Wissen: Wir helfen Ihnen Wachstumschancen zu erkennen, Risiken zu minimieren und verlorene Umsätze zurückzugewinnen. So können Sie während der post-pandemischen Markterholung Strategien entwickeln und mit neuem Schwung durchstarten. Treffen Sie uns auf unserem virtuellen Messestand auf der Succeet21 und besuchen Sie unseren Online-Vortrag. Hier erfahren Sie, wie Sie erfolgreiche Markenstrategien entwickeln, den Werbeerfolg sowie Return on Media Invest maximieren und zu echter Customer Centricity kommen können. Denn: If you know, you can grow.“
Robert Wucher, Regional Director Marketing & Consumer Intelligence, Northern, Central and Eastern Europe, GfK
|
|
|
|
|
|
|
„Hersteller und Retailer beschäftigen sich momentan sehr mit der Frage, inwieweit die veränderten Gewohnheiten der Menschen von Dauer sind, sie also einen neuen Wertekodex prägen oder ob sie sich wieder zurückbilden werden. Außerdem monitoren wir die Evolution des Einkaufens, das von der erlebten Kür zur lästigen Pflicht mutiert. Es gilt mehr denn je, die erhöhten Anforderungen an Fernwirkung, Lesbarkeit, Transparenz, Klarheit der Botschaften oder Verpackungsmaterial zu erfüllen. In unserem Vortrag greifen wir auf den reichhaltigen Schatz von Corporate Webseiten zurück. Wir röntgen diese enormen Text- und Bildquellen mit KI und Semiotik und helfen den Absendern, an ihrem öffentlichen Diskurs zu feilen.“ Natacha Dagneaud, Managing Director, Séissmo – Markt und Forschung
|
|
|
|
|
|
|
„Given the previous decade’s automation of standard deliverables, the MR industry can reinforce activities in areas such as understanding their customers’ businesses, linking findings to business objectives, and providing focused stories, while also ensuring that executives can implement actions based on research and data science results. These activities will influence which technology to choose; from those that help assemble and analyse data from multiple data sources to those that drive the democratisation of data by enabling everyone in the corporate world to better understand data, gain insight and take action. DataExpert will present an innovative methodology by asking a so-called adaptive maxdiff, which can, in turn, facilitate clients with better insights. More details coming soon!“
Dezső Karasszon, co-founder of DataExpert
|
|
|
|
|
|
|
„Das ‚New Normal‘ hat auch in der Marktforschung seine Spuren hinterlassen. Besonders, aber nicht nur bei qualitativen Studien ist eine adäquate und professionelle Rekrutierung wichtiger denn je. Testpersonen waren und bleiben der entscheidende Baustein in der Marktforschung, egal ob CATI-Befragungen, Gruppendiskussionen oder Produkttests. Auch können POS-Befragungen oder Mystery Shoppings nicht online ersetzt werden. Die Krämer Marktforschung ist als erfahrener Felddienstleister immer am Puls der Zeit und wird auch in Zukunft als kompetenter und zuverlässiger Partner Ihre Kunden mit allen gängigen Methoden bei quantitativen & qualitativen Projekten unterstützen.“ Christoph Rogl, Managing Director, Krämer Marktforschung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Vortragsprogramm ist online |
|
|
|
|
|
|
|
Topaktuelle Themen, hochkarätige Referenten: Mehr als 55 Vorträge bietet Ihnen die succeet21 von 14.-16. April. Seien Sie dabei – ganz einfach per Klick. Einen Großteil der Vorträge haben wir schon auf unsere Website gestellt – schauen Sie rein!
Als Messebesucher nehmen Sie kostenfrei teil. Die Anmeldung zu den Präsentationen erfolgt direkt auf der Messeplattform – hier geht’s lang.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Offizielle Networking Party am Abend des ersten Messetags |
|
|
|
|
|
|
The Research Club – unser Party-Partner |
|
|
|
|
|
|
Networking at its best – nicht nur für Party Animals 😉 Was wäre eine Messe ohne Party?! Wir freuen uns sehr, The Research Club als renommierten Veranstalter unserer offiziellen virtuellen Networking-Party gewonnen zu haben! Treffen Sie Kollegen von nah und fern, nehmen Sie teil am Online-Chat und am Quiz! Für Musik ist natürlich auch gesorgt auf der virtuellen Tanzfläche.
Das Fest steigt am ersten Messeabend, 14. April, von 18 bis 21 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei - hier registrieren.
The Research Club freut sich über eine Spende zur Deckung der laufenden Kosten – das können Sie bei der Anmeldung als Option auswählen.
Wir sehen uns – auf der Party!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neues von den deutschen Verbänden ADM, ASI, BVM und DGOF |
|
|
|
|
|
|
Überarbeitete „Soziale Medien-Richtlinie“ veröffentlicht |
|
|
|
|
|
|
Mit der Überarbeitung der „Soziale Medien-Richtlinie“ haben die deutschen Verbände ADM, ASI, BVM und DGOF eine weitere Richtlinie an die aktuellen Entwicklungen der Branche und deren Digitalisierung sowie an geänderte Datenschutzbestimmungen angepasst. Unter Soziale Medien fallen insbesondere Blogs, Foren, Communities und soziale Netzwerke. Die Richtlinie finden Sie hier als PDF.
|
|
|
|
|
|
|
Globale Studie mithilfe des respondi Panels |
|
|
|
|
|
|
Das Selbstvertrauen der Frauen |
|
|
|
|
|
|
Wie steht es global um das Selbstvertrauen der Frauen? Dies untersuchte – in der nach eigenen Angaben größten globalen Studie dieser Art – Eranos im Auftrag von IT Cosmetics mithilfe des respondi Panels. Um das komplexe kulturelle Phänomen bestmöglich zu erforschen, wurden quantitative und qualitative Daten kombiniert und lokale Experten in den einzelnen Ländern hinzugezogen. 11.176 befragte Frauen, 11 Länder, 3 Jahre - so die Eckdaten des "Women’s Confidence Report". Mehr Info und Download hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns auf LinkedIn |
|
|
|
|
|
|
Tagesaktuelle Meldungen zu unseren Events und ausgewählte News aus der Insights Industry veröffentlichen wir auf LinkedIn.
Schauen Sie doch mal vorbei und folgen Sie uns! succeet GmbH
|
|
|
|
|
|
|
succeet GmbH | Im Baumstückle 45 | 71334 Waiblingen
Telefon: +49 7151 90 383 90 | Telefax: +49 7151 90 383 90 | This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Handelsregister: HRB: 775067 | Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Vertreten durch: Heinrich Fischer und Simone Waller-Klink
|
|
|
|
|
|
|
|