succeet Blog

SUCCEET BLOG

Ingress feiert 20 Jahre voller Innovation, Herausforderungen und Erfolge! Im Interview teilt der Mitgründer Oliver Kohrmann Einblicke in die Anfänge als Uni-Spin-off, wegweisende Meilensteine wie die ISO-Zertifizierung und zukunftsweisende Visionen. Ein Highlight bleibt die jährliche Teilnahme an der Branchenmesse succeet, die als „Klassentreffen“ der Marktforschung wertvolle Kundenkontakte und Inspiration liefert. Erfahren Sie, wie Teamgeist, innovative Software und persönlicher Kundenservice die Erfolgsgeschichte des Unternehmens prägen. Lesen >

Online-Bewertungen sind eine leistungsstarke Quelle für Kundeneinblicke, die Unternehmen helfen, ihre Zielgruppen besser zu verstehen und ein Benchmarking mit der Konkurrenz durchzuführen. Dieser Bericht analysiert 9.480 Bewertungen von 108 Low-Cost- und Full-Service-Fluggesellschaften in sechs globalen Regionen. Diese Bewertungen wurden von Skytrax, einer 1989 gegründeten unabhängigen internationalen Organisation zur Bewertung des Luftverkehrs, gesammelt und mit Caplena, einer Plattform zur KI-Analyse von Feedback, analysiert. Lesen >

Haben Sie den roten Faden für Ihren nächsten Bericht oder Ihre Präsentation schon gefunden? Dann sollten Sie prüfen, ob Sie nicht wichtige Details ausgeblendet haben. War das Publikum nach der letzten Präsentation nur voll des Lobes, gut gelaunt und emotional aufgeladen? Dann sollten Sie dringend Ihren Moderationsstil hinterfragen. Heiner Junker, erfahrener Marktforscher und Moderator, wirft einen differenzierten Blick auf das klassische Storytelling in der qualitativen Marktforschung. Er setzt auf Fakten, die faszinieren, und Widersprüche, die die Kreativität beflügeln. Für ihn ist Storytelling in der Marktforschung nicht ausgereizt, sondern ausbaufähig. Auf der succeet25 präsentiert er deshalb 5 Tipps für besseres Storytelling. Zwei dieser elementaren Tipps teilt er schon jetzt in unserem Preview. Lesen >

Im Interview erklärt Sören Scholz, CEO der Interrogare GmbH, wie der innovative „Decision Revealer“ die Customer Journey ganzheitlich abbildet und damit klassische Conjoint-Methoden revolutioniert. Entdecken Sie, welche Lücken er schließt, welche Pain Points er sichtbar macht und wie Unternehmen die Erkenntnisse nutzen können, um Produkte optimal am Markt zu platzieren. Erfahren Sie außerdem, was die Teilnehmer seines Vortrags erwartet – wertvolle Impulse garantiert! Lesen >

Die GOR-Konferenz bringt auch 2025 Forschende und Praktiker:innen an der Freien Universität Berlin zusammen. Auf dem Programm stehen Keynotes von internationalen Expert:innen, aktuelle Trends wie KI und Big Data sowie neue Formate wie der Impact & Innovation Award. Die Teilnehmer:innen erwartet ein vielseitiger Austausch über die Zukunft der Online-Forschung. Lesen >

Der succeet Award sucht zum zweiten Mal Lösungen für zwei aktuelle Herausforderungen der Insights Industry. Das Thema "Inklusive Marktforschung" befasst sich mit der Frage, wie man zukünftig verhindern kann, das diverse Teilgruppen der Bevölkerung bewusst oder unbewusst von Umfragen ausgeschlossen werden. Beim zweiten Thema geht es um die Frage, wie Marktforschung heutzutage präsentiert werden muss, damit der Empfängerkreis erreicht und aktiviert werden kann. Aktuell läuft die Bewerbungsphase des succeet Awards, das Finale findet auf der succeet in Wiesbaden statt. Wir sprachen mit Beate Waibel-Flanz und Yannick Rieder über beide Herausforderungen und den Wettbewerb. Lesen >

In wenigen Monaten ist es soweit und die succeet, die größte internationale Messe der Insights Industry, öffnet ihre Tore in Wiesbaden. Die Vorfreude auf das jährliche "Klassentreffen" der Branche ist groß. Wir haben Alexander Herweg (BVM) sowie die betrieblichen Marktforschenden Annika Krämer (Stihl), Beate Waibel-Flanz (Rewe), Lisa Dust (Kao Germany) und Matthias Wenzel (Storck) um ein Interview gebeten: Was erwartet die Messebesucher*innen auf der succeet25 am Stand vom BVM? Und warum sollten betriebliche Marktforschende unbedingt die succeet25 besuchen? Antworten darauf finden Sie im Interview. Lesen >

Appinio wurde 2014 mit einer klaren Mission gegründet: die Marktforschungsbranche zu revolutionieren. Doch wie hat Appinio es geschafft, ohne externe Finanzierung ein erfolgreiches Unternehmen zu werden und gleichzeitig die traditionellen Methoden der Branche infrage zu stellen? Im Interview gibt CEO Max Honig spannende Einblicke in die Herausforderungen, innovative Lösungsansätze und den entscheidenden Wendepunkt während der Covid-Pandemie. Erfahren Sie, welche Prinzipien hinter dem beeindruckenden Wachstum von Appinio stehen und wie das internationale Remote-First-Team zum Erfolg beiträgt. Lesen >

Die Marktforschungsbranche in Deutschland zeigt sich stabil, aber mit moderaten Wachstumserwartungen, wie eine aktuelle Befragung des ADM zeigt. In einem Interview spricht Bernd Wachter, Vorstandsvorsitzender des ADM und CEO von Psyma über die Herausforderungen und Chancen der Branche, darunter die zunehmende Bedeutung von KI und synthetischen Daten. Er erklärt, warum die Verschiebung der succeet ins Frühjahr sinnvoll ist, welche Empfehlungen er für die Mitglieder im Hinblick auf die succeet25 hat und gibt einen Ausblick, was Besucher*innen vom Messeauftritt von Psyma und des ADM erwarten können. Lesen >

Messen sind auch weiterhin ein unverzichtbares Element der Geschäftswelt. Sie bieten eine einzigartige Plattform, die sowohl Ausstellern als auch Besucherinnen und Besuchern viele Vorteile bietet. Während jede Gruppe spezifische Ziele verfolgt, gibt es auch Überschneidungen, bei denen beide Seiten gleichermaßen profitieren. In diesem Artikel beleuchten wir die gemeinsamen Vorteile eines Messebesuchs für Aussteller und Besucher*innen. Lesen >

Weitere Highlights auf marktforschung.de

Bitte warten, Verarbeitung läuft ...